Durchsuchen nach
Category: Ideen

Don‘t show esels!

Don‘t show esels!

Gestern waren wir mit Heidi und Gilberte unterwegs, zwei Eseln. Wer schon mal mit Eseln unterwegs war weiß, dass man ein bisschen Zeit dafür mitbringen sollte … Vor Jahren war ich beruflich in Marrakesch. Ich war als Artdirector mit einem Filmteam unterwegs, um TV-Spots für unsere Marokko-Reisekampagne zu drehen. Wir hatten verschiedene Drehorte, diesmal waren die Souks in der Altstadt von Marrakesch an der Reihe. Dort läuft alles seit Jahrhunderten genau gleich ab, die gleichen Handwerker, die gleichen Kaufleute, die…

Weiterlesen Weiterlesen

Bist du kreativ?

Bist du kreativ?

Einer meiner Kunden ist Kulturmanager im Haupt- und Achtsamkeitscoach im Nebenberuf. Oder andersherum. Jedenfalls veranstaltet er Kurse zum Thema „Mindfulness Based Stress Reduction“ (MBSR) nach Jon Kabat-Zinn (www.achtsamkeit-leben.de). Das ist ein interessantes Thema von großer Relevanz in unserer modernen Zeit, in der scheinbar immer mehr Menschen ausbrennen. Ich habe vor ein paar Jahren eins der ersten Bücher von Kabat-Zinn gelesen und dort findet sich auch etwas zum Thema Kreativität. Denn auch diese lässt sich durch Achtsamkeit steigern, weil man nämlich…

Weiterlesen Weiterlesen

Veggie Day

Veggie Day

Neulich besuchte ich mit meiner sechsjährigen Tochter, die sich sehr für Pferde interessiert, den Pferdestall in unserer Nähe. Sie hatte ein paar Möhren dabei, um die Tiere zu füttern. Sie fragte die Besitzerin eines Pferdes mit einem männlichen Pferdenamen (das Pferd, nicht die Besitzerin!) um Erlaubnis, ihm eine Möhre anzubieten. Sie durfte, hatte allerdings großen Respekt vor dem gigantischen Tier. Der Hengst war in meinen Laien-Augen ein besonders groß geratenes Exemplar. Er nahm dann ganz vorsichtig nur mit seinen Lippen…

Weiterlesen Weiterlesen

Yesterday at Apple

Yesterday at Apple

Gestern habe ich zusammen mit meiner 14-jährigen Tochter zwei der „Today at Apple“-Workshops im Kölner Apple Store besucht. Erst „Procreate-Grundlagen“, dann „Baumhäuser zeichnen“. Die beiden Mitarbeiter namens Flo und Chris waren freundlich und locker, wie es nunmal bei Apple üblich ist, die Atmosphäre im Apple Store laut, aber angenehm und die Klimaanlage gefiel mir bei der Hitze auch ziemlich gut. Wir beide waren die einzigen Teilnehmer, was vielleicht der Uhrzeit und den hochsommerlichen Temperaturen geschuldet war. Aber so konnten die…

Weiterlesen Weiterlesen

Schwarzweiße Tiere

Schwarzweiße Tiere

Nach dem Beitrag von vergangener Woche mit den unbeliebten Tieren gab es eine überwältigende Zahl an Nachfragen, ob es nicht auch Fotos gebe, auf denen ich mit beliebten schwarz-weißen Tieren zu sehen bin. Hier sind sie. Ich finde es interessant, wie viele Tiere in Schwarz-Weiß es gibt, neben den gezeigten z.B. Pinguine, Pandabären, Stinktiere, Orcas, die klassische Schwarzbunte Kuh… Ich erinnere mich an eine tolle Kampagnenidee, die Bernd Bücker mal hatte, damals Creative Director und mein Teamchef bei der cayenne…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Vögel

Die Vögel

Irgendwie ist das gerade der Monat der Vögel für mich, und da passt es doch ganz gut, wenn ich noch mal ein Motiv zeige, dass ich mal für eine Ausstellung im Rahmen des Kölner Popdesign-Festivals gemacht habe. Meine Ausstellung hieß „POPulation“ und es ging um den interessanten Stadtteil Ehrenfeld, wo ich zu der Zeit wohnte und arbeitete. Prägend für diesen Stadtteil ist das Thema „Vielfalt“: Menschen aus über 140 unterschiedlichen Herkunftsländern, aller Schichten und Altersklassen kommen zusammen. (Die komplette Ausstellung…

Weiterlesen Weiterlesen

Tauben – Delfine der Lüfte

Tauben – Delfine der Lüfte

Heute ist Tag der Umwelt. Daher folgt ausnahmsweise ein Beitrag, der mit Tieren zu tun hat. Die Überschrift ist der Name eines früheren Bühnenprogramms des wahnwitzigen bzw. wahnsinnig witzigen Komikers FiL. Normalerweise werden Tauben im Volksmund abwertend als „Ratten der Lüfte“ bezeichnet, was klarmacht: Sie haben ein sehr schlechtes Image. Wie diese anderen unbeliebten Tiere: Ratten, Würmer, Spinnen, Mäuse, Wölfe, Quallen oder Haie. Aber auch Elstern. Sie gelten als „diebisch“, sie holen die Eier aus den Nestern von süßen anderen…

Weiterlesen Weiterlesen

Armer Fisch!

Armer Fisch!

Dieses Foto von einer Qualle, die sich einen Fisch einverleibt hat, macht seit einiger Zeit die Runde im Internet. Dem australischen Fotografen Tim Samuel ist dieses spektakuläre Bild in der Byron Bay an der Ostküste Australiens geglückt. Jahre zuvor ist mir etwas ganz Ähnliches passiert: Ich arbeitete als „Art Supervisor“ bei der Werbeagentur cayenne in Düsseldorf. Wir waren als Kreativteam unter anderem für den Kamerahersteller Canon zuständig. Digitalkameras waren ein großes Thema und nun ging es um digitale Unterwasserfotografie. Canon hatte…

Weiterlesen Weiterlesen

Neue Deutschlandstudie

Neue Deutschlandstudie

Das ist die Titelseite einer gerade erschienenen und von mir gestalteten Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung. Zur Entstehung dieses und anderer Studienlayouts hier ein ausführlicher Bericht.