Durchsuchen nach
Category: Musik

Neu im ­Portfolio: Film für Achtsamkeitscoach

Neu im ­Portfolio: Film für Achtsamkeitscoach

(Ent-)spannendes Projekt Reinhard Allgaier begleite ich schon seit über zehn Jahren mit meiner kreativen Arbeit. Anfangs habe ich Konzertplakate und Flyer für ihn und seine Künstler entworfen, da hatte er noch eine Musikagentur. Da wir uns eine zeitlang in einer Bürogemeinschaft gegenübersaßen, bekam ich relativ viel davon mit, wie anstrengend und fordernd sein Job war (auf eine ganz andere Art als meiner). Mir wurde schon davon schwindelig, wieviel er an einem normalen Tag telefonieren musste. Eines Tages machte ihm sein…

Weiterlesen Weiterlesen

TV-Kuss

TV-Kuss

Kennt Ihr noch das „Fernsehen“? Das ist einmal die Bezeichnung für ein elektronisches Gerät, ein Kunststoffkasten mit eingebautem Bildschirm, auf dem Millionen von mikroskopisch kleinen Farbpunkten leuchten und die Illusion eines Bildes erzeugen, mehrerer Bilder, gar: sich bewegender Bilder! Und nicht nur Bilder, auch Töne: Geräusche, Stimmen, Musik. Eine sogenannte „Sendung“ wird übertragen, manchmal sogar im gleichen Moment, an einem anderen Ort der Welt, und du hast das Gefühl, du selbst bist dabei, auch wenn du gar nicht dabei sein…

Weiterlesen Weiterlesen

Painters Paint

Painters Paint

Um ein Haar hätte ich es selbst mal versucht, mit Musik meinen Lebensunterhalt zu verdienen, aber ich habe mich nicht getraut. Jedesmal, wenn ich ein gutes Konzert besuche, werde ich daran erinnert. Ich bin sehr dankbar für die, die sich getraut haben und mir schon viele schöne Momente mit ihrer Musik verschafft haben. Wie wir alle wissen, war das vergangene Jahr wegen des Veranstaltungsverbots für viele Kulturschaffende ein einziger Alptraum. Es ist schon in normalen Zeiten nicht einfach, von der…

Weiterlesen Weiterlesen

1969

1969

Über die erste Mondlandung, die Sesamstraße und den Kugelschreiber Modell 849 habe ich ja schon in diesem Blog geschrieben. Heute, kurz vor Jahresende, will ich noch schnell die anderen prominenten Personen und Dinge würdigen, die in diesem Jahr 50 wurden. Michael Schumacher, Steffi Graf, Oliver Kahn, Markus Lanz, Jennifer Aniston, Marilyn Manson und MC Solaar gehören zu diesem Kreis, doch abgesehen von letzterem hatte keiner der genannten eine besondere Bedeutung in meinem Leben.  Anders sieht es z.B. mit den Beatles…

Weiterlesen Weiterlesen

Sesamstraße

Sesamstraße

Genau wie ich und der Caran d’Ache 849 feiert auch die Sesamstraße in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Es war die erste Fernsehsendung, die ich als Kind sah, vielleicht sogar mein erster Kontakt mit Kultur überhaupt (abgesehen vom Vorlesen) und sie prägte mein ästhetisches Empfinden über Jahre. Hier mein Lieblingssong aus der Sesamstraße, sehr melancholisch, aber wunderschön: Tausendfuß.

Muito obrigado por tudo

Muito obrigado por tudo

Die Musik von João Gilberto hat mich viele Jahre meines Lebens begleitet: beim Autofahren, Träumen, verliebt sein, den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings, den ersten fallenden Blättern im Herbst und ganz viel auch beim Arbeiten. Er war ein seltsamer Typ, der sich irgendwann in den 1950er Jahren wochenlang im Haus seiner Schwester eingeschlossen hatte und als er wieder herauskam, hatte er den Bossa Nova erfunden. Komponiert haben die Songs ja andere, er hat sie „nur“ gesungen und dazu Gitarre gespielt. Aber…

Weiterlesen Weiterlesen