Durchsuchen nach
Category: Uncategorized

Blick in die Zukunft

Blick in die Zukunft

Heute morgen rauschte ein Junge, ein Grundschüler, der die gleiche Schule wie meine Tochter besucht, auf einem Skateboard an mir vorbei. Da ich mich unterhalb einer minimalen Anhöhe befand, konnte ich das Skateboard von der Seite sehen und erkannte, dass es kein gewöhnliches Skateboard war, auch kein Long- oder Pennyboard. Es war ein elektrisch angetriebenes. Das erklärte sein relativ hohes Tempo. Und dann musste ich wieder an die alte, ur-, ur-alte Disneygeschichte denken. Es muss in einem Lustigen Taschenbuch gewesen…

Weiterlesen Weiterlesen

Am Tatort vom Tatort

Am Tatort vom Tatort

Vor ein paar Tagen fuhr ich mit dem Fahrrad durch den Kölner Stadtwald und befand mich unversehens am Schauplatz eines Mordes. Zum Glück ist die Leiche später wieder aufgestanden und nach Hause gefahren (nehme ich an), denn es handelte sich nur um einen Fernsehmord. Es wurde für den Tatort gedreht. Für mich ein willkommener Anlass, darüber zu berichten, wie eng der Kölner Tatort und seine Protagonisten mit meinem Schicksal verknüpft sind (ich musste beim Schreiben selbst staunen): Vor Urzeiten gab…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein Freund, der Baum

Mein Freund, der Baum

Im Moment wird wieder ordentlich gesägt im Park, der direkt vor unserer Haustür beginnt. Ein grausames Geheul der Kettensägen. Sie sägen nicht nur Äste, sie sägen auch an mir. Es ist für mich, ganz im Ernst, mit körperlichem Schmerz verbunden, wenn ich sehe (und höre), wie Bäume gefällt oder nur beschnitten werden. Wahrscheinlich ist es die momentane Trockenheit, die die Bäume in die Knie zwingt und sie daher ein bisschen schwächlich mit ihren Ästen wackeln und knarzen lässt, ein paar…

Weiterlesen Weiterlesen

Daily Drawing (and Writing)

Daily Drawing (and Writing)

Im Mai, wenn die Natur explodiert, entwickelt sich auch manches zarte Pflänzchen der Kreativität  Eine neue Challenge? Her damit! Als hätte ich zu wenig zu tun! Aber die Versender der Newsletter wissen schon, womit sie mich kriegen. Levi’s: 20 Prozent Rabatt. Ich bestelle, trotz dieser britischen Studie, in der herausgefunden wurde, dass mit 53 Jahren definitiv das Jeans-Alter überschritten sei. Camper: Neue experimentelle Schuhkollektion mit noch lauter schreienden Farben und noch ungewöhnlicheren Materialkombinationen. Gewagt, gewagt, aber ich als „bunter Vogel“…

Weiterlesen Weiterlesen

Kinder unterwegs – gestern und heute

Kinder unterwegs – gestern und heute

1975 2022 Meine eigene Kindheit  Meine Eltern haben mich selbstverständlich nie in einem Tragetuch getragen (auch nicht als Baby) und nie im Kindersitz auf dem Fahrrad transportiert. Ich sollte früh selbst laufen, was man damals mit einem Hilfsmittel namens „Gehfrei“ beschleunigen wollte. Ich wurde geboren, bin ein bisschen durch meine Geburtsstadt Grevenbroich gerobbt, ein paar Tage gekrabbelt und dann ging es schon auf meinen eigenen zwei Füßen los. Wenn ich von meinen Eltern irgendwohin gebracht werden musste (zum Beispiel zum…

Weiterlesen Weiterlesen

Ganz kleines Kino

Ganz kleines Kino

Vom Löwen zur Kobra Das hätte ich nicht gedacht, dass sich die „Höhle der Löwen“ mal zu einer derart emotionalen Show mausern würde. Gestern war das Staffelfinale der 10. Staffel, die 100. Sendung. Und ich war dabei! Vor meinem TV-Bildschirm natürlich. Wirklich berührt haben mich die beiden Gründerinnen der „Talking Hands“, und das nicht nur wegen des Inklusionsgedankens, der ihrem Projekt zugrunde liegt. Geflasht hat mich, dass ihre Geschäftsidee auf Daumenkinos basiert. Sie beweisen mit ihren Flipbooks für Kitakinder, dass…

Weiterlesen Weiterlesen

Reisen mit Reiser

Reisen mit Reiser

Wurde eigentlich schon die Tatsache wissenschaftlich behandelt, dass sich manche Menschen zwar gewisse Dinge sehr gut merken können, andere dagegen gar nicht? Ist merken gar nicht gleich merken? Bei mir ist es zum Beispiel so, dass ich mir als Kind aus einer Laune heraus das (alt-)griechische Alphabet eingeprägt habe und es immer noch aus dem Eff-Eff aufsagen kann. Oder den Namen des Helden aus einem Karl-May–Roman, den ich nie gelesen habe: Hadschi-Halef-Omar-Ben-Hadschi-Abul-Abbas-Ibn–Hadschi-Dawudh-Al-Gossara (vielleicht wird’s anders geschrieben, aber so habe ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Kopf

Kopf

Der gute alte Kopf. Sowas wie mein Logo, mein Avatar und treuer Begleiter im Internet seit ein paar Jahren. Hier nur mal als Test, ob GIFs auch bei WordPress funktionieren. Ja, sie tun’s!

Vatertag

Vatertag

Das erste Bild hat meine 5-jährige, das zweite meine 13-jährige Tochter für mich gemalt. Beide haben das gleiche Thema: Wald. Ich schmelze dahin … An alle: bitte niemals sagen, dass wir irgendwann ohne das Medium Papier auskommen werden! Dazu zu einem späteren Zeitpunkt mehr.