Durchsuchen nach
Category: Werbung

Lebendige Lettern

Lebendige Lettern

Ich finde die Kampagnen, die die Berliner Werbeagentur Heimat für ihren Kunden Hornbach kreiert, immer wieder überraschend. Derzeit geht es um das mysteriöse Verschwinden der Display-Buchstaben, die normalerweise über den Eingängen der Baumärkte den Firmennamen ergeben. Es wird in den TV-Spots und in der kompletten Story im Internet behauptet, dass eine Gruppe junger, hipper Niederländer es als eine Art Sport betreiben würde, diese Buchstaben in nächtlichen Aktionen abzumontieren und zweckzuentfremenden, um zum Beispiel mit dem Skateboard auf dem „C“ zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Und nun: das Wetter

Und nun: das Wetter

Ich bin nicht sehr talentiert in Small Talk. Auch nicht über das Wetter. Das liegt daran, dass ich das Wetter immer so nehmen will, wie es kommt (ich rede nicht vom Klimawandel!). Ich freue mich, wenn es warm ist, denn dann kann ich in kurzen Hosen und ohne Socken rausgehen. Ich freue mich, wenn es kühl ist, denn dann muss ich nicht schwitzen. Ich freue mich über Regen, denn davon wachsen die Tomaten. Ich freue mich über Sonnenschein, denn dann…

Weiterlesen Weiterlesen

TV-Kuss

TV-Kuss

Kennt Ihr noch das „Fernsehen“? Das ist einmal die Bezeichnung für ein elektronisches Gerät, ein Kunststoffkasten mit eingebautem Bildschirm, auf dem Millionen von mikroskopisch kleinen Farbpunkten leuchten und die Illusion eines Bildes erzeugen, mehrerer Bilder, gar: sich bewegender Bilder! Und nicht nur Bilder, auch Töne: Geräusche, Stimmen, Musik. Eine sogenannte „Sendung“ wird übertragen, manchmal sogar im gleichen Moment, an einem anderen Ort der Welt, und du hast das Gefühl, du selbst bist dabei, auch wenn du gar nicht dabei sein…

Weiterlesen Weiterlesen

Durst

Durst

So ist das als relativ neues Mitglied der Generation 50+. Man kann rein äußerlich betrachtet noch mit den Jüngeren mithalten, doch hinter der attraktiv-reifen Fassade regt sich so langsam der innere Mecker-Opa. Noch ist es nicht soweit, noch will ich mich dem nicht ganz hingeben und über die Jugend von heute schimpfen. Also begegne ich meinem aufkeimenden Ärger, indem ich versuche, Verständnis aufzubringen. Wir flotten und rüstigen Menschen, denen man uns das Swingen unserer Geburtsjahrgänge, den 1960s, auch heute noch…

Weiterlesen Weiterlesen

Design Award

Design Award

Ich nehme eher ungern an Wettbewerben teil, aber dieser hier und seine Themen liegen mir am Herzen, und deshalb habe ich mitgemacht. Es geht um Anzeigen für Organisationen, die sich für Tiere, Menschen, Umwelt, Soziales einsetzen. Es gibt eine Fachjury und ein Publikumsvoting. Die Voting-Seite von Flyeralarm findet man hier. Falls jemand voten will: Man hat nur eine Stimme. Und wer diese meinem Beitrag geben möchte – gerne, bitte hier klicken. Weil so eine Anzeige ja für sich sprechen sollte,…

Weiterlesen Weiterlesen

Kastanien

Kastanien

Beim Kastaniensammeln mit meinen Kindern habe ich festgestellt, dass ich immer noch die gleiche Faszination für Kastanien habe wie zu Grundschulzeiten. Damals hatten wir einen riesigen alten Kastanienbaum auf unserem Schulhof und wenn die Zeit soweit war, haben wir uns abends dort getroffen und mit Stöcken die Kastanien vom Baum geworfen. Das hat vor allem großen Spaß gemacht, nebenbei unseren Wurfarm trainiert (wovon ich bei den Bundesjugendspielen profitierte) und uns kiloweise wunderschöne Kastanien beschert. Die haben wir dann teilweise verbastelt…

Weiterlesen Weiterlesen

(R)einer geht, eine kommt

(R)einer geht, eine kommt

Der Mensch, mit dem ich in meinem Leben am längsten zusammengearbeitet habe, wurde in dieser Woche in den Ruhestand verabschiedet. Direktor Reiner Klingholz verlässt nach 16 Jahren das Berlin-Institut. Bei der Abschiedsfeier gestern Abend in Berlin hatte ich die Ehre, dabeizusein. Unter dem Motto „(R)einer geht, eine kommt“ (denn es gibt eine Nachfolgerin) gab es ein offizielles Programm mit interessanten Vorträgen unter anderem von Ex-Minister Franz Müntefering. Auch eine Festschrift wurde veröffentlicht, von der ich nicht nur das Layout fabriziert…

Weiterlesen Weiterlesen

Don‘t show esels!

Don‘t show esels!

Gestern waren wir mit Heidi und Gilberte unterwegs, zwei Eseln. Wer schon mal mit Eseln unterwegs war weiß, dass man ein bisschen Zeit dafür mitbringen sollte … Vor Jahren war ich beruflich in Marrakesch. Ich war als Artdirector mit einem Filmteam unterwegs, um TV-Spots für unsere Marokko-Reisekampagne zu drehen. Wir hatten verschiedene Drehorte, diesmal waren die Souks in der Altstadt von Marrakesch an der Reihe. Dort läuft alles seit Jahrhunderten genau gleich ab, die gleichen Handwerker, die gleichen Kaufleute, die…

Weiterlesen Weiterlesen

Neues Logo – neues Glück?

Neues Logo – neues Glück?

Ich verspreche: Dies ist das erste und einzige Mal, dass ich mich öffentlich kritisch über ein Firmenlogo äußern werde. Ich mache das nur, weil ich mich über 10 Jahre lang über das bisherige Rheinenergie-Logo gewundert habe, das so seltsam unprofessionell und unharmonisch daherkam.  Meinen ersten Kontakt mit dem neuen Logo (Agentur: Meiré und Meiré) hatte ich als Kunde des Unternehmens, als ich in der vergangenen Woche meine Wasserrechnung aus dem Umschlag nahm. Und daher war mein erster Eindruck auch noch…

Weiterlesen Weiterlesen

Schwarzweiße Tiere

Schwarzweiße Tiere

Nach dem Beitrag von vergangener Woche mit den unbeliebten Tieren gab es eine überwältigende Zahl an Nachfragen, ob es nicht auch Fotos gebe, auf denen ich mit beliebten schwarz-weißen Tieren zu sehen bin. Hier sind sie. Ich finde es interessant, wie viele Tiere in Schwarz-Weiß es gibt, neben den gezeigten z.B. Pinguine, Pandabären, Stinktiere, Orcas, die klassische Schwarzbunte Kuh… Ich erinnere mich an eine tolle Kampagnenidee, die Bernd Bücker mal hatte, damals Creative Director und mein Teamchef bei der cayenne…

Weiterlesen Weiterlesen