Durchsuchen nach
Category: Werbung

Verpasste Wordspiel-Chancen

Verpasste Wordspiel-Chancen

In dieser Woche sind mir gleich zwei kleine Unternehmen aufgefallen, die die Chance verpasst haben, ihre Unternehmenskommunikation deutlich lustiger und auffälliger zu gestalten. Sie hätten mit einem sehr geringen Aufwand ihre Firmennamen zu einzigartigen Wortspielen umbauen können. Warum, um alles in der Welt, haben sie sich die Inhaberinnen diese Gelegenheit entgehen lassen? Als Erklärung fallen mir drei Möglichkeiten ein:  1. Sie wollen gar nichts Auffälliges und Lustiges machen, weil sie nicht zu bekannt werden wollen.  2. Wortspiele sind nicht ihre…

Weiterlesen Weiterlesen

Neu im ­Portfolio: Film für Achtsamkeitscoach

Neu im ­Portfolio: Film für Achtsamkeitscoach

(Ent-)spannendes Projekt Reinhard Allgaier begleite ich schon seit über zehn Jahren mit meiner kreativen Arbeit. Anfangs habe ich Konzertplakate und Flyer für ihn und seine Künstler entworfen, da hatte er noch eine Musikagentur. Da wir uns eine zeitlang in einer Bürogemeinschaft gegenübersaßen, bekam ich relativ viel davon mit, wie anstrengend und fordernd sein Job war (auf eine ganz andere Art als meiner). Mir wurde schon davon schwindelig, wieviel er an einem normalen Tag telefonieren musste. Eines Tages machte ihm sein…

Weiterlesen Weiterlesen

Ciao, Maestro

Ciao, Maestro

Zum Ende des Bezahlkartendienstes Maestro zum 1. Juli 2023 (seitdem werden keine neuen Karten mit Maestro-Funktionalität mehr herausgegeben) hier noch mal der Film, den ich mir mal für den Dienst ausgedacht hatte. Der Kunde (Mastercard) wollte einen Zeichentrickfilm für junge Leute produzieren, der im Kino gezeigt werden sollte. Der Claim „Ihr Geld weltweit jederzeit“ stand bereits fest. Den Moment beim Brainstorming in der Agentur, als ich plötzlich eine kreative Eingebung hatte, werde ich nie vergessen. Bernd, unser Creative Director, hatte…

Weiterlesen Weiterlesen

Lebendige Lettern

Lebendige Lettern

Ich finde die Kampagnen, die die Berliner Werbeagentur Heimat für ihren Kunden Hornbach kreiert, immer wieder überraschend. Derzeit geht es um das mysteriöse Verschwinden der Display-Buchstaben, die normalerweise über den Eingängen der Baumärkte den Firmennamen ergeben. Es wird in den TV-Spots und in der kompletten Story im Internet behauptet, dass eine Gruppe junger, hipper Niederländer es als eine Art Sport betreiben würde, diese Buchstaben in nächtlichen Aktionen abzumontieren und zweckzuentfremenden, um zum Beispiel mit dem Skateboard auf dem „C“ zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Und nun: das Wetter

Und nun: das Wetter

Ich bin nicht sehr talentiert in Small Talk. Auch nicht über das Wetter. Das liegt daran, dass ich das Wetter immer so nehmen will, wie es kommt (ich rede nicht vom Klimawandel!). Ich freue mich, wenn es warm ist, denn dann kann ich in kurzen Hosen und ohne Socken rausgehen. Ich freue mich, wenn es kühl ist, denn dann muss ich nicht schwitzen. Ich freue mich über Regen, denn davon wachsen die Tomaten. Ich freue mich über Sonnenschein, denn dann…

Weiterlesen Weiterlesen

TV-Kuss

TV-Kuss

Kennt Ihr noch das „Fernsehen“? Das ist einmal die Bezeichnung für ein elektronisches Gerät, ein Kunststoffkasten mit eingebautem Bildschirm, auf dem Millionen von mikroskopisch kleinen Farbpunkten leuchten und die Illusion eines Bildes erzeugen, mehrerer Bilder, gar: sich bewegender Bilder! Und nicht nur Bilder, auch Töne: Geräusche, Stimmen, Musik. Eine sogenannte „Sendung“ wird übertragen, manchmal sogar im gleichen Moment, an einem anderen Ort der Welt, und du hast das Gefühl, du selbst bist dabei, auch wenn du gar nicht dabei sein…

Weiterlesen Weiterlesen

Durst

Durst

So ist das als relativ neues Mitglied der Generation 50+. Man kann rein äußerlich betrachtet noch mit den Jüngeren mithalten, doch hinter der attraktiv-reifen Fassade regt sich so langsam der innere Mecker-Opa. Noch ist es nicht soweit, noch will ich mich dem nicht ganz hingeben und über die Jugend von heute schimpfen. Also begegne ich meinem aufkeimenden Ärger, indem ich versuche, Verständnis aufzubringen. Wir flotten und rüstigen Menschen, denen man uns das Swingen unserer Geburtsjahrgänge, den 1960s, auch heute noch…

Weiterlesen Weiterlesen

Design Award

Design Award

Ich nehme eher ungern an Wettbewerben teil, aber dieser hier und seine Themen liegen mir am Herzen, und deshalb habe ich mitgemacht. Es geht um Anzeigen für Organisationen, die sich für Tiere, Menschen, Umwelt, Soziales einsetzen. Es gibt eine Fachjury und ein Publikumsvoting. Die Voting-Seite von Flyeralarm findet man hier. Falls jemand voten will: Man hat nur eine Stimme. Und wer diese meinem Beitrag geben möchte – gerne, bitte hier klicken. Weil so eine Anzeige ja für sich sprechen sollte,…

Weiterlesen Weiterlesen

Kastanien

Kastanien

Beim Kastaniensammeln mit meinen Kindern habe ich festgestellt, dass ich immer noch die gleiche Faszination für Kastanien habe wie zu Grundschulzeiten. Damals hatten wir einen riesigen alten Kastanienbaum auf unserem Schulhof und wenn die Zeit soweit war, haben wir uns abends dort getroffen und mit Stöcken die Kastanien vom Baum geworfen. Das hat vor allem großen Spaß gemacht, nebenbei unseren Wurfarm trainiert (wovon ich bei den Bundesjugendspielen profitierte) und uns kiloweise wunderschöne Kastanien beschert. Die haben wir dann teilweise verbastelt…

Weiterlesen Weiterlesen

(R)einer geht, eine kommt

(R)einer geht, eine kommt

Der Mensch, mit dem ich in meinem Leben am längsten zusammengearbeitet habe, wurde in dieser Woche in den Ruhestand verabschiedet. Direktor Reiner Klingholz verlässt nach 16 Jahren das Berlin-Institut. Bei der Abschiedsfeier gestern Abend in Berlin hatte ich die Ehre, dabeizusein. Unter dem Motto „(R)einer geht, eine kommt“ (denn es gibt eine Nachfolgerin) gab es ein offizielles Programm mit interessanten Vorträgen unter anderem von Ex-Minister Franz Müntefering. Auch eine Festschrift wurde veröffentlicht, von der ich nicht nur das Layout fabriziert…

Weiterlesen Weiterlesen