Picasso

Picasso

Ein echter Picasso!?

Ich habe in dieser Woche im Fernsehen eine Dokumentation über die Côte d’Azur geschaut. Das traf sich ganz gut, denn in der Gegend werden wir auch einen Teil unserer Ferien verbringen. Was mich etwas verwunderte: In jedem zweiten Ort, auch im Hinterland der Küste, gibt es entweder ein Picasso-Museum, ein Atelier, in dem Picasso mal gearbeitet hat, ein Haus in dem er wohnte, einen Freund, den er mal besuchte, einen Markt, auf dem er immer einkaufte usw. Soweit ich weiß, hat er sich ja zusätzlich in Paris herumgetrieben, in Spanien sowieso. (In Barcelona war ich mal im Picasso-Museum. Dort wurden ausschließlich seine Interpretationen von einem Bild von Velasquez ausgestellt. Das müssen sehr bedeutende Bilder gewesen sein, denn ich habe noch nie irgendwo soviel Wachpersonal gesehen.) Und dann hat er auch noch 50.000 Bilder, Skulpturen, Keramiken usw. erschaffen. Man könnte also sagen, er war recht umtriebig. Dann verwundert es natürlich nicht, dass sein Auto so mitgenommen aussieht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.