Tag des Buches

Tag des Buches

Ich bin in einer katholischen Gegend aufgewachsen, wo der Namenstag eine relativ große Rolle spielte. Mein Namenstag, der Tag des heiligen Georg, ist der 23. April. Ich habe den Tag noch nie gefeiert, meistens sogar vergessen, aber diesmal wollte ich ihn auf eine besondere Art zelebrieren. Ich habe, schon wieder inspiriert von Austin Kleon (der sich wiederum von anderen inspirieren ließ, und die wiederum …), winzig kleine 8-seitige Büchlein, sogenannte „Zines“ für meine Familienmitglieder angefertigt. 

Die Zines haben jeweils acht Seiten und werden aus einem Stück Papier gefaltet (siehe meinen Beitrag hier). Ich habe für meine vier Zines eine DIN-A4 Seite in vier Teile -(jedes also DIN-A6 groß) geteilt. 

Das nächste hier ist für Alva, meine sechsjährige Tochter, die schon ziemlich gut lesen kann und sich für das Ukulelespiel interessiert. 

Kurze Zeit später verblüffte mich Alva mit einem selbstgebastelten und -geschriebenen Buch, das sogar noch viel kleiner war als meins.

Kommentare sind geschlossen.