Durchsuchen nach
Category: Zeichnen

Neu im ­Portfolio: Film für Achtsamkeitscoach

Neu im ­Portfolio: Film für Achtsamkeitscoach

(Ent-)spannendes Projekt Reinhard Allgaier begleite ich schon seit über zehn Jahren mit meiner kreativen Arbeit. Anfangs habe ich Konzertplakate und Flyer für ihn und seine Künstler entworfen, da hatte er noch eine Musikagentur. Da wir uns eine zeitlang in einer Bürogemeinschaft gegenübersaßen, bekam ich relativ viel davon mit, wie anstrengend und fordernd sein Job war (auf eine ganz andere Art als meiner). Mir wurde schon davon schwindelig, wieviel er an einem normalen Tag telefonieren musste. Eines Tages machte ihm sein…

Weiterlesen Weiterlesen

Ciao, Maestro

Ciao, Maestro

Zum Ende des Bezahlkartendienstes Maestro zum 1. Juli 2023 (seitdem werden keine neuen Karten mit Maestro-Funktionalität mehr herausgegeben) hier noch mal der Film, den ich mir mal für den Dienst ausgedacht hatte. Der Kunde (Mastercard) wollte einen Zeichentrickfilm für junge Leute produzieren, der im Kino gezeigt werden sollte. Der Claim „Ihr Geld weltweit jederzeit“ stand bereits fest. Den Moment beim Brainstorming in der Agentur, als ich plötzlich eine kreative Eingebung hatte, werde ich nie vergessen. Bernd, unser Creative Director, hatte…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein schlumpfiger Tag im Brüsseler Comicmuseum

Ein schlumpfiger Tag im Brüsseler Comicmuseum

Aller Anfang ist schlumpf „Excusez-moi: le Rue des Sables?“ Ist der falsche Artikel Schuld oder ist es die falsche Person, die ich anspreche, jedenfalls reagiert der Mann stumm und mit abwehrenden Gesten auf meine höfliche Frage nach dem Weg. Ich gehe weiter, suche nach Hinweisen, Stadtplänen, kompetenten Einheimischen. Als nächstes eine Frau „Excusez-moi Madame …“. „No Francés“ die Antwort. „No problem, English!“ entgegne ich. „Sólo Español!“ bedauert die Dame. „¡No problema! Estoy buscando la calle que se llama Rue des…

Weiterlesen Weiterlesen

Painters Paint

Painters Paint

Um ein Haar hätte ich es selbst mal versucht, mit Musik meinen Lebensunterhalt zu verdienen, aber ich habe mich nicht getraut. Jedesmal, wenn ich ein gutes Konzert besuche, werde ich daran erinnert. Ich bin sehr dankbar für die, die sich getraut haben und mir schon viele schöne Momente mit ihrer Musik verschafft haben. Wie wir alle wissen, war das vergangene Jahr wegen des Veranstaltungsverbots für viele Kulturschaffende ein einziger Alptraum. Es ist schon in normalen Zeiten nicht einfach, von der…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag des Buches

Tag des Buches

Ich bin in einer katholischen Gegend aufgewachsen, wo der Namenstag eine relativ große Rolle spielte. Mein Namenstag, der Tag des heiligen Georg, ist der 23. April. Ich habe den Tag noch nie gefeiert, meistens sogar vergessen, aber diesmal wollte ich ihn auf eine besondere Art zelebrieren. Ich habe, schon wieder inspiriert von Austin Kleon (der sich wiederum von anderen inspirieren ließ, und die wiederum …), winzig kleine 8-seitige Büchlein, sogenannte „Zines“ für meine Familienmitglieder angefertigt.  Die Zines haben jeweils acht…

Weiterlesen Weiterlesen

Gesundes Zeichnen

Gesundes Zeichnen

In einem Blogartikel schreibt die auf Gesundheitsthemen spezialisierte amerikanische Journalistin Malaka Gharib über die positive Wirkung von Kunst auf das Wohlbefinden. Insbesondere Zeichnen wird hier als geradezu therapeutische Maßnahme hervorgehoben. Im vergangenen Jahr hatte ich ja schon über das Big Draw Festival berichtet, dessen Schwerpunkt 2019 das Thema „Zeichnen und mentale Gesundheit“ war. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass einem Zeichnen gut tut. Es hilft dabei, die Gedanken zu sortieren bzw. verhindert ständiges Grübeln über ein Problem. Und kann trotzdem…

Weiterlesen Weiterlesen

Jahrzehnt voll

Jahrzehnt voll

Habe ich tatsächlich 3.652 mal mit einem Bleistift eine Kurzfassung meines Vortages in dieses Buch geschrieben? Auch wenn ich mir das gerade kaum vorstellen kann, war es offensichtlich so, denn seit dem 31. Dezember 2019 ist das Buch voll. Einige wesentliche Dinge in meinem Leben sind vorher passiert (Geburt von Paula und Cordt, Heirat, Hausbau, Geschäftsgründung …), einige aber auch mittendrin (Geburt von Alva, Tod meines Vaters). Es ist weder ein richtiges Tagebuch noch ein richtiger Kalender, eben ein Jahresweiser,…

Weiterlesen Weiterlesen

Beim Barte des Geißbocks!

Beim Barte des Geißbocks!

Wenn man nicht nur Fan des 1. FC Köln ist, sondern auch nur einen Steinwurf vom Stadion entfernt wohnt, kommt man um manche Themen nicht herum. Ganz aktuell ist es (neben dem neuen Trainer, den neu verpflichteten Spielern und der Wiedereinführung von Bierbechern mit Pfand) das Thema Hennes, lebendiges Maskottchen des Vereins. Anfang August ist der vorherige Amtsinhaber Hennes VIII. wegen gesundheitlicher Probleme in den Ruhestand gegangen. Er war ein Publikumsliebling. Jeden, ob Freund oder Gegner, hat er mit seinem…

Weiterlesen Weiterlesen

Veggie Day

Veggie Day

Neulich besuchte ich mit meiner sechsjährigen Tochter, die sich sehr für Pferde interessiert, den Pferdestall in unserer Nähe. Sie hatte ein paar Möhren dabei, um die Tiere zu füttern. Sie fragte die Besitzerin eines Pferdes mit einem männlichen Pferdenamen (das Pferd, nicht die Besitzerin!) um Erlaubnis, ihm eine Möhre anzubieten. Sie durfte, hatte allerdings großen Respekt vor dem gigantischen Tier. Der Hengst war in meinen Laien-Augen ein besonders groß geratenes Exemplar. Er nahm dann ganz vorsichtig nur mit seinen Lippen…

Weiterlesen Weiterlesen

Mondlandung

Mondlandung

Am kommenden Sonntag ist es 50 Jahre her, dass zum ersten Mal ein Mensch den Mond betreten hat. Saß ich damals auch am Fernseher? Mit einem halben Jahr? Wurde das überhaupt live übertragen? Ich muss mal meine Mutter fragen (links im Bild).